Kanu

Kanu
Paddelboot

* * *

Ka|nu 〈n. 15
1. 〈bei traditionellen Völkern〉 Einbaum
2. 〈danach〉 Paddelboot
[<engl. canoe <span. canoa <karib. can(a)oa „Baumkahn“]

* * *

Ka|nu [auch, österr. nur: ka'nu: ], das; -s, -s [engl. canoe < frz. canot, span. canoa < karib. can(a)oa = Einbaum]:
1.
a) leichtes Boot der Indianer mit gerundeten, hochgezogenen Steven, das mit einem Stechpaddel vorwärtsbewegt wird;
b) Einbaum.
2. (Sport) Kajak (2) od. Kanadier (2).

* * *

Kanu
 
[österreichisch ka'nu; englisch canoe, über spanisch canoa von karibisch can(a)oa »Baumkahn«] das, -s/-s, Kanoe [-nuː], ursprünglich das aus ausgehöhlten Baumstämmen oder Tierhaut gefertigte, durch Paddel bewegte Boot der Indianer; daraus entwickelten sich Kajak, Canadier und Faltboot. (Kanusport)
 

* * *

Ka|nu [auch: ka'nu:], das; -s, -s [engl. canoe < frz. canot, span. canoa < karib. can(a)oa = Einbaum]: 1. a) leichtes Boot der Indianer mit gerundeten, hochgezogenen Steven, das mit einem Stechpaddel vorwärts bewegt wird; b) Einbaum. 2. (Sport) Sportboot, zu dem Kajak u. Kanadier zählen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kanu — Kanu …   Deutsch Wörterbuch

  • KANU — or Kanu may refer to:*Kenya African National Union *KANU (FM), a radio station (91.5 FM) licensed to Lawrence, Kansas, United States * Kanu (play) a kabuki play *Kanu Hawaii, a Hawaii based non profitPeople*Christopher Kanu, Nigerian footballer… …   Wikipedia

  • Kanu-WM — Kanu Weltmeisterschaften werden durch den Internationalen Kanuverband (ICF) in insgesamt acht Kanu Disziplinen ausgetragen. Diese finden an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen Austragungsrhythmen statt. Die erste Kanu Weltmeisterschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • kanu — kànū (kanȗ) m <G kanùa> DEFINICIJA 1. a. čamac sjevernoameričkih Indijanaca; kanoa b. veći eskimski čamac 2. sport čamac i disciplina, vesla se klečeći [kanu jednoklek takav čamac s jednim veslačem; kanu dvoklek s dvojicom veslača]… …   Hrvatski jezični portal

  • kànū — (kanȗ) m 〈G kanùa〉 1. {{001f}}čamac sjevernoameričkih Indijanaca 2. {{001f}}sport čamac i disciplina, vesla se klečeći; kajakaštvo, kanuistika [∼ jednoklek takav čamac s jednim veslačem; ∼ dvoklek s dvojicom veslača] ✧ {{001f}}engl. ← šp …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Kanū — (engl. canoe), das schmale, lange Fahrzeug vieler Naturvölker. Indianer und Grönländer bauen ihre Kanus aus Holzrippen oder Walfischknochen und überziehen sie mit Fellen; auch das Deck ist häufig aus Fell, mit einer Öffnung, die der im K.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kanu — (Kanoe, span. canoa, engl. canoe, frz. canot), das aus einem ausgehöhlten Baumstamm hergestellte schmale Boot der Naturvölker; im Rudersport leichtes, durch eine Person mit Doppelruder zu ruderndes Boot …   Kleines Konversations-Lexikon

  • KANU — V. Kenya African Union …   Encyclopédie Universelle

  • Kanu — Kanu,das:⇨Paddelboot(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kanü̱le — [aus gleichbed. frz. canule (eigtl. = Röhrchen)] w; , n: 1) Hohlnadel an Injektionsspritzen. 2) Röhrchen zum Einlegen in die Luftröhre nach ↑Tracheotomie …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Kanu — Sn (ein Paddelboot) erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. canoe, dieses aus span. canoa f. Einbaum , das auf ein Wort eines Dialektes in der Karibik zurückgeht. Älter sind als Exotismen canoa (aus dem Spanischen) und canot (aus dem… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”